Fitness Ratgeber
Der kleine Fitness Ratgeber für alle die sich mit dem Thema Sport, Bewegung, Muskelaufbau und Nahrungsergänzung befassen.
-
Casein Protein – Eiweißversorgung für die Nacht
Casein Protein gehört zu den beliebtesten Supplements am Fitnessmarkt. Egal ob Studiogänger oder Zuhause Trainierender – jeder kennt es und hat es höchstwahrscheinlich schon einmal benutzt. Es wird gerne verwendet, um die Eiweißversorgung für die Muskulatur über Nacht oder längere Zeiträume ohne Möglichkeit der Nahrungsmittelzufuhr, sicherzustellen. Aber was ist Casein denn überhaupt? Casein Eiweiß ist ein Milcheiweiß. Milch besteht zu etwa 80% aus Casein und zu 20% aus Whey. Für die Herstellung von Casein wird es aus der Milch extrahiert. Dafür gibt es bestimmte Filterprozesse. Anschließend werden noch der Laktose und Molkeprotein (Whey) Anteil entfernt. Das Ergebnis ist reines Casein, das dann in der bekannten Pulverform angeboten wird. Drei Formen…
-
HIIT Laufbandtraining
HIIT Laufbandtraining – Möchtest Du maximale Ergebnisse in kürzester Zeit mit Deinem Laufbandtraining erreichen? Dann solltest Du das Hochintensive Intervall-Training (HIIT) ausprobieren. Lass Dir zeigen, wie Du bei deinem nächsten Laufbandtraining dein Laufen ausbauen und so effektiv mehr Kalorien verbrennen kannst. Was ist HIIT? Hochintensives Intervall-Training, auch „HIIT“ genannt, ist eine Art Intervall-Training, bei der man innerhalb kurzer Intervalle intensive Übungssteigerungen durchführt, mit weniger intensiven Erholungsphasen. Es ist eine der beliebtesten und effektivsten Trainingsmethoden um deine Laufleistungen in nur kürzester Zeit zu steigern und nebenbei so viele Kalorien wie möglich verbrennst. Was sind die Vorteile von HIIT Laufbandtraining? Studien haben HIIT mit Läufen von konsistenter Geschwindigkeit verglichen. Das Ergebnis war,…
-
Die optimale Yogamatte
Die besten Yogamatten im Vergleich Was ist eine Yogamatte? In Kurz, eine Yogamatte ist eine Matte, auf der man Yoga praktiziert. Eine Yogamatte wird auch oft als Gymnastikmatte bezeichnet, dabei besteht zwischen beiden ein kleiner Unterschied. Die Yogamatte liefert mehr Komfort und ist rutschfester als eine Gymnastikmatte. Eine Yogamatte ist 1,80 bis 2 m lang und ungefähr 60 cm breit. Sie bestehen aus Naturwolle, Kunststoff oder anderen Materialien. Matten aus Kunststoff sind Feuchtigkeitsabweisend und rutschfest. Matten aus Wolle sind sehr weich. Der Yogamatten Vergleich Möchte man Yoga betreiben, braucht man nicht unbedingt eine Yogamatte. Für den Anfang reicht eine Decke oder ein Handtuch. Für die Bequemlichkeit sollte die Unterlage jedoch angenehm weich sein.…
-
Kreatin Sorten
Welche Kreatin Sorten ist die Richtige für dich ? In den letzten Jahren kommen immer wieder neue Varianten von Creatin auf den Markt, da verliert man nicht nur als Anfänger den Überblick über die Kreatin Sorten, sondern auch viele Fortgeschrittenen wissen oftmals nicht, was genau der Unterschied zwischen den einzelnen Formen ist. Kreatin Monohydrat Dies ist die am weitesten bekannte und verbreitete Form des Creatins. In den meisten Studien und Untersuchungen wird Creatin Monohydrat verwendet. Der Zusatz Monohydrat kommt daher, dass das Creatin an ein Wassermolekül gebunden ist. Die Monohydrat Variante liefert 88% reines Creatin pro Molekül. Das heißt für uns, 10g Creatin Monohydrat liefert 8,8g reines Creatin. Obwohl soviel…
-
Kreatin Vergleich
Das beste Kreatin im Vergleich Wer Sport zum Muskelaufbau betreibt, treibt seinen Körper an seine Grenzen. Die Idee ist, den Aufbau von Muskeln zu stimulieren. Das Aufbautraining selbst schädigt die Muskeln. Diese regenerieren sich und werden damit immer stärker. Das bedeutet, dass jede zusätzliche Wiederholung beim Training heute mehr Muskeln morgen bringt. Man verschiebt so immer mehr seine Grenzen. Für das richtige Training braucht man die richtige Ernährung. Die reicht aber manchmal nicht aus. Wenn man seinen Körper an seine Grenzen treibt, verbraucht man mehr, als normale Ernährung zurückgeben kann. Nun hat man die Wahl zwischen drei Möglichkeiten. Möglichkeit eins ist, dass man die Grenzen akzeptiert. Man kocht sein Training auf…
-
Ausdauer Geräte für Zuhause
Ausdauersport ist eine der am meisten verbreiteten und beliebtesten Sportarten in Deutschland. In der Regel ist der Ausdauersport schon immer eine Sportart, die hauptsächlich unter freiem Himmel und an frischer Luft betrieben wird. In der Fitnessbranche hingegen spielt sich die Sportart üblicherweise in den Fitnessstudios ab. Hier wir darauf geachtet, dass die Gesundheit der Sportler durch Fettverbrennung und regelmäßige Ausdauertrainings verbessert wird. Steigender Trend Warum Ausdauersport sich so großer Beliebtheit erfreut und daher auch lohnenswert für Ihr zuhause scheint und bei effektivem Training auch Erfolge verspricht, lässt sich anhand der vielfältigen Vorteile deutlich darlegen: der Sport ist gut für die Gesundheit, da das Risiko von vielen Krankheiten durch Ausdauersport gesenkt…
-
Supplemente für den Muskelaufbau
In der heutigen Zeit existiert eine Vielzahl an Nahrungsergänzungsmitte („Supplemente für den Muskelaufbau“). Es reicht vom einfachsten Eiweißpulver, bis hin zu komplexen Zusammensetzungen. Doch eine sollte jedem Sportler während des Muskelaufbaus durch die Beteiligung von Proteinpulver bewusst sein: die eigentliche Ernährung, das Training und die zwischenzeitliche Erholung stehen immer an oberster Stelle und dürfen nicht vernachlässigt werden. Wenn diese Faktoren in geregelter und stetiger Weise gewährleistet sind, kann die Fettverbrennung und der Muskelaufbau durch gewisse Nahrungsergänzungsmittel und Pre-Workout Snacks gefördert und verbessert werden. Zahlreiche Tests und Umfragen haben zu einer Reihe von deutlichen Ergebnissen geführt. So wurde in Sachen Eiweiß-Supplementation deutlich sichtbar dargelegt, dass das Whey-Protein, auch Molkenprotein genannt, am…
-
Was ist ein Fitnessarmband?
Ein Fitness Armband ist im Wesentlichen ein Sensor. Es hat viele Namen. Darunter sind Fitnessband, Schrittzähler Armband, Activity Tracker, Fitness Tracker, Gesundheits Armband und Smart Band. Wie auch immer man es bezeichnet, es geht um dieselbe Funktion. Das Gerät soll den körperlichen Zustand und das Training aufzeichnen. Wozu? Damit man sich als Neuling nicht zu viel abverlangt oder als Fortgeschrittener unterfordert. Das Fitnessband zeichnet unter anderem die Wegstrecke auf, die man zurücklegt. Dies erfolgt über die Zählung der Schritte. Daher auch der Name Schrittzähler Armband. Dazu kommen Informationen über die Herzschlagfrequenz. Gerade diese zeigen den Belastungszustand. Man kann sein Training daran ausrichten, in einer bestimmten Belastungszone zu bleiben. Weiterhin werden…