-
Warum Haferflocken so gesund sind
Haferflocken und Ernährung: Warum Haferflocken so gesund sind. Haferflocken sind eine der beliebtesten Frühstücksoptionen für gesundheitsbewusste Menschen. Sie sind nicht nur erschwinglich und leicht zuzubereiten, sondern auch reich an Nährstoffen und Ballaststoffen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer ansehen, warum Haferflocken eine so gute Wahl für eine gesunde Ernährung sind. Die Nährstoffe Haferflocken sind eine ausgezeichnete Quelle für Kohlenhydrate und Ballaststoffe, enthalten aber auch viele andere wichtige Nährstoffe. Eine Portion Haferflocken (ca. 40g) enthält durchschnittlich: Kalorien: 150 Kohlenhydrate: 27g Protein: 5g Fett: 3g Ballaststoffe: 4g Eisen: 15 % des empfohlenen Tagesbedarfs Magnesium: 20 % des empfohlenen Tagesbedarfs Phosphor: 15 % des empfohlenen Tagesbedarfs Thiamin (Vitamin B1): 15 % des…
-
Was ist der Mammutmarsch?
Der Mammutmarsch ist ein 100 Kilometer langer Marsch, der in verschiedenen Städten Deutschlands und Österreichs stattfindet. Das Ziel ist es, die Strecke innerhalb von 24 Stunden zu bewältigen. Der Marsch ist sowohl für erfahrene Langstreckenwanderer als auch für Neulinge geeignet, die eine neue Herausforderung suchen. Mammutmarsch – Der Inhalt Die Teilnehmer des Mammutmarsches kommen aus verschiedenen Altersgruppen und Berufen. Einige laufen allein, während andere in Gruppen unterwegs sind. Das Gemeinschaftsgefühl ist jedoch ein wichtiger Aspekt des Marsches. Viele Teilnehmer sagen, dass sie sich von der Unterstützung und Motivation ihrer Mitwanderer inspirieren lassen. Die Strecke des Mammutmarsches führt durch die Landschaften und Städte der jeweiligen Region. Dabei werden auch einige Abschnitte…
-
Das Laufband für zuhause
Ein Laufband für Zuhause – Alles was du wissen musst. Du möchtest joggen oder walken und deine Fitness verbessern, möchtest dich aber nicht in einer vollgestopften Stadt mit schlechter Luftqualität bewegen oder dich den Launen der Natur aussetzen? Wie wäre es mit einem Laufband für Zuhause? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Laufbänder wissen musst. Was ist ein Laufband? Ein Laufband ist ein Sportgerät, auf dem man joggen kann, ohne sich fortzubewegen. Das Laufen erfolgt auf einem breiten Band, das sich kontinuierlich bewegt. Laufbänder gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen: elektrisch betriebene Laufbänder und mechanische Laufbänder. Elektrisch betriebene Laufbänder Elektrisch betriebene Laufbänder werden von einem Elektromotor angetrieben.…
-
Magerquark als Proteinquelle
Magerquark, auch bekannt als Quark mit einem niedrigen Fettgehalt, ist eine ausgezeichnete Proteinquelle. Eine 100-Gramm-Portion Magerquark enthält etwa 12 bis 14 Gramm Eiweiß, was etwa einem Viertel bis einem Drittel der empfohlenen Tagesdosis für einen Erwachsenen entspricht. Protein ist für den Körper wichtig, da es für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe wie Muskeln, Haut und Knochen benötigt wird. Es ist auch wichtig für die Produktion von Enzymen, Hormonen und anderen Molekülen. Magerquark ist eine gute Wahl für Menschen, die auf ihre Kalorien- oder Fettzufuhr achten, da er im Vergleich zu anderen Proteinquellen wie Fleisch oder Käse relativ wenig Fett enthält. Es ist auch eine gute Quelle für Kalzium…
-
Walken – Wissen und Grundlagen
Walking Wissen – Walken ist eine der einfachsten Formen der Bewegung, bei der man zu Fuß geht und sich langsam und stetig fortbewegt. Im Gegensatz zum Joggen oder Laufen bewegt man sich beim Walken nicht in einer schnellen Geschwindigkeit und es gibt keinen Gelenkbelastenden Aufprall auf den Boden. Walking oder Gehen? – Der feine Unterschied Gehen ist eine alltägliche Aktivität, während Walking eine strukturierte Form des Gehens ist. Gehen beinhaltet eine bewusste Haltung und Schrittfolge sowie eine kontrollierte Atmung. Beim Walking wird auch darauf geachtet, dass man die Arme aktiv einsetzt. Walken – Schritt für Schritt zu einem gesunden Leben Walken ist eine sehr effektive Art, um einen gesunden Lebensstil…
-
Der Heidschnuckenweg
Der Heidschnuckenweg ist ein beliebter Wanderweg in Norddeutschland, der sich über 223 km durch die Lüneburger Heide erstreckt. Doch was steckt hinter diesem Weg und wie kam er zu seinem Namen? Die Geschichte des Heidschnuckenweg geht zurück bis ins 18. Jahrhundert. Damals wurden Schafherden von den Bauern der Heide über große Entfernungen getrieben, um sie auf den Weideflächen grasen zu lassen. Diese Schafe wurden als Heidschnucken bezeichnet und sind bis heute ein Symbol für die Lüneburger Heide. Im Jahr 2007 wurde der Heidschnuckenweg als offizieller Wanderweg eröffnet. Die Strecke führt durch abwechslungsreiche Landschaften wie Heideflächen, Wälder, Moore und Dörfer und ist in insgesamt 13 Etappen unterteilt. Dabei sind die einzelnen…
-
Salz und die Gesundheit
Salz ist eine der wichtigsten Zutaten in der Küche und wird in vielen Lebensmitteln als Geschmacksverstärker verwendet. Aber ist Salz wirklich ungesund für unseren Körper? In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Salz auf unsere Gesundheit untersuchen und darüber sprechen, wie viel Salz wir in unserer Ernährung haben sollten. Wie viel sollte in unseren Speisen sein ? Die American Heart Association empfiehlt, dass Erwachsene nicht mehr als 2.300 Milligramm Natrium pro Tag zu sich nehmen sollten, was etwa einem Teelöffel Salz entspricht. Für Menschen mit hohem Blutdruck, ältere Menschen empfiehlt die AHA eine Obergrenze von 1.500 Milligramm Natrium pro Tag. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die meisten…
-
Walking: Die einfachste Art der Bewegung – Walking Trainingsplan
Es gibt viele Möglichkeiten, um körperlich aktiv zu sein, aber eine der einfachsten und gleichzeitig effektivsten ist das Gehen. Gehen ist eine natürliche Bewegung, die von jedem ausgeübt werden kann, unabhängig von Alter oder Fitnesslevel. Es ist eine gelenkschonende Aktivität, die den Körper nicht überfordert und gleichzeitig viele gesundheitliche Vorteile bietet. Für Einsteiger gibt es am Ende des Beitrags einen Walking Trainingsplan. Walking – Die Vorteile Einer der offensichtlichen Vorteile des Gehens ist, dass es eine hervorragende kardiovaskuläre Übung ist. Es kann helfen, den Blutdruck zu senken, den Cholesterinspiegel zu verbessern und das Risiko von Herzerkrankungen zu reduzieren. Regelmäßiges Gehen kann auch dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und Entzündungen…