• Muskelkater

    Muskelkater – “No pain, no gain”

    “No pain, no gain” ist wahrscheinlich eines der am meisten gesagte Sprüche, wenn es um das Training geht. Viele behaupten sogar ohne Muskelkater kein Muskelaufbau. Das ist Quatsch. Während ein gewisses Maß an Unbehagen das Kennzeichen eines großartigen Trainings sein kann, gibt es einige Arten von Schmerzen, die niemals ignoriert werden sollten, egal wie hart Sie behaupten zu sein. Wo ziehen wir also die Grenze zwischen „guten“ Schmerzen, die zu Ergebnissen führen, und den „schlechten“ Schmerzen, die Sie verletzungsanfällig machen? Um diese Frage zu beantworten, untersuchen wir zunächst, was unter „guten“ Schmerzen zu verstehen ist und wie sie sich auf typische Trainingseinheiten auswirken. Anschließend erfährst du mehr über Anzeichen und…

  • Walking Sport - Die Hausrunde

    Walking Sport – Die Hausrunde

    Der Walking Sport lässt sich in unendlich vielen Variationen ausüben, für jeden so, wie es am besten passt. Beim Training im Walking Sport hat sich schnell gezeigt das eine Hausrunde, bestenfalls direkt vor der Haustür, eine echte Erleichterung ist. Die Vorteile – Walking Sport Hausrunde Die Strecke ist schnell verinnerlicht und bestenfalls abwechslungsreich in der Bodenbeschaffenheit. Abwechselnd Asphalt, Schotter, Feldwege, Gefälle und Steigungen. Eine perfekte Mischung für ein nachhaltiges Training. Die Hausrunde bietet viele weiter positive Eigenschaften beim Training. Du weißt was auf dich wartet wenn du spontan am Abend oder bei wechselhaften Wetter eine Runde drehen willst, du kannst die Zeit gut einschätzen und das wichtigste, du erkennst sofort…

  • Nudeln - Die Kohlenhydratlieferanten

    Nudeln – Die Kohlenhydrate

    Nudeln sind bekannt als Hauptnahrungsmittel der Italiener. Aber auch in Deutschland haben sie sich längst einen festen Platz erobert und eine große Fangemeinde. Egal ob als Spaghetti, Rigatoni, Tagliatella oder als irgendeine andere Spezialität sorgen sie auch auf deutschen Tellern für Abwechslung. Nudeln erobern Deutschland . Es gibt sie in so vielen Formen, Farben und Varianten dass nie Langeweile aufkommt. Allgemein gelten Nudeln, und insbesondere die Spaghetti, als italienische Erfindung. Dabei entspricht das nicht den Tatsachen. Nudeln – Der Ursprung Ursprünglich stammen die Nudeln aus China. Bei seiner Rundreise durch das Land entdeckte angeblich Marco Polo diese Spezialität und brachte sie mit nach Italien. Was die Italiener daraus gemacht haben,…

  • Gehen als Sport

    Das Gehen als Sportart

    Die Vorteile: Gehen als Sport Gehen als Sport – Es ist nicht schwer, regelmäßig zu Walken, es ist einfach eine gesunde Angewohnheit, die sich immer mehr festigen wird. Wenn du regelmäßig Walkst, kannst du viele Vorteile genießen. Zum Beispiel können sich das Risiko für verschiedene Krankheiten reduzieren und deine Stimmung wird sich sicher verbessern. Es entwickelt sich zum Walking Sport. Auch das Denkvermögen wird gestärkt, und du fühlst dich energiegeladener und fitter. Wenn du noch kein regelmäßiger Walker bist, lass mich dir sagen, dass es nicht schwierig ist, mit dem Gehen zu beginnen. Alles, was du tun musst, ist ein Ziel festzulegen und einmal mit dem inneren Schweinehund zu diskutieren.…

  • Thunfisch Frikadellen - Markus Rühl

    Thunfisch Frikadellen – Markus Rühl

    Das Netz ist immer wieder gut für Überraschungen, doch sind die Überraschungen auch immer gut für das Netz? Für uns? Markus Rühl, einer der bekanntesten Bodybuilder seiner Zeit, ist bekannt für seine skurrilen Rezepte und Ideen den Körper mit ausreichend Protein zu versorgen. Sei es der Thunfisch-Shake, ich will es gar nicht erst testen, oder seine bekannte Alternative, die schnellen Thunfisch Frikadellen. Die Idee und das Rezept für die Thunfisch Frikadellen klingt erstmal gut und nicht so abwegig wie beim Thunfisch Shake. Also heißt es Zutaten besorgen und nachkochen. Thunfisch Frikadellen, die Zutaten 2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft, alternativ auch in ÖL (das Öl dann jedoch abgießen) 2 Eier…

  • Heidschnuckenweg

    Der Heidschnuckenweg – Etappe 1

    Es zeichnet sich ab das die langen Walking Touren Priorität haben werden. Die eine oder andere Tour wird es sicher auf der Hausrunde geben und auch bleiben. Die Walking Touren mit Herausforderung sind jedoch nicht so eintönig und auf Dauer nicht so langweilig. Im April war es die Tour zu Seeve Quelle in der Lüneburger Heide und im August soll es die erste Etappe des bekannten Heidschnuckenweg sein. Der Heidschnucken Weg ist ausgezeichnet als einer der schönsten Weitwanderweg in Deutschland und erstreckt sich über eine Strecke von 233 km, von Norden nach Süden. Begonnen in Neugraben-Fischbeck durch die Nordheide und Lüneburger Heide zu Schloss Celle in Celle. Start auf dem…

  • Faszien

    Was sind eigentlich Faszien?

    Der Begriff „Faszie“ wird als Synonym für Muskelbindegewebe verwendet. Das Gewebenetz dient zum Schutz von Muskeln, Organen und Sehnen. Die Fasern übernehmen zahlreiche Aufgaben im Körper. Organe könnten ohne das Gewebenetz ihre Funktion nicht erfüllen und eine reibungslose Bewegung wäre nicht möglich. Die Natur der Faszien und des Muskelgewebes hat einen großen Einfluss auf die Gesundheit. Faszien bestehen aus elastischen Kollagenfasern und sind sehr reißfest. Dieses über den gesamten Körper verteilte Netzwerk fungiert auch als Kommunikationssystem. Neben den Muskeln umhüllt das Faszien System Gelenke, Organe und Nerven und trennt sie voneinander. Die Faser ist mit vielen Rezeptoren und Nervenzellen ausgestattet, die Informationen ans Gehirn weiterleiten. Aufgrund des modernen Lebensstils bleibt…

  • Die Seevequelle in der Heide

    Die Seevequelle in der Heide

    Die Seevequelle in der Lüneburger Heide ist weitestgehend unbekannt, nur wer sich mit der Seeve oder Ausflugszielen in der Region beschäftigt bekommt Infos zur Quelle des kältesten Flusses in Deutschland. Die Seeve ist ein 42 km langer Nebenfluss der Elbe. Die Ort Seevetal trägt den Namen dank des Flusses. Hier in Buchholz ist man umgeben vom Heidschnuckenweg (erste und zweite Etappe), den Heidelandschaften die jeder von Postkarten kennt und der einen oder anderen Sehenswürdigkeit wie der Brunsberg oder das Büsenbachtal. Die Seevequelle Tour Die Seevequelle habe ich schon mehrfach mit dem Rad besucht und es gibt eine schöne Strecke , die sich gut Walken lässt, auch wenn es viel Landstraße…