Die richtige Ausrüstung für das Walken als Sportart ist das A und O. Jedoch muss jeder, ganz individuell, erkennen und entscheiden was wirklich alles mitkommt. Ich habe dir eine kleine Aufstellung der Standardausrüstung erstellt um dir zu zeigen was evtl. noch hilfreich sein kann. Auf…
Trainingsplan fürs Walken zur Kalorienverbrennung
Ein Trainingsplan für´s Walken um Kalorien effektiver zu verbrennen. Beachte jedoch, dass es immer wichtig ist, vor Beginn einer neuen Trainingsroutine mit einem Arzt oder einem qualifizierten Fitnessfachmann zu sprechen, um sicherzustellen, dass das Training für dich geeignet ist. Ein Trainingsplan, den du nutzen kannst…
Salz: Freund oder Feind?
Salz ist ein grundlegendes Element in unserer Ernährung und wird seit Jahrhunderten verwendet, um Speisen zu würzen und konservieren. Doch in den letzten Jahren hat sich eine Debatte darüber entwickelt, ob der Salzkonsum tatsächlich gesund ist oder ob er negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben…
Die faszinierende Geschichte von Kurkuma
Hallo! Heute möchte ich dir die faszinierende Geschichte von Kurkuma erzählen. Kurkuma, auch bekannt als Gelbwurz, ist eine Pflanze, die zur Familie der Ingwergewächse gehört. Ursprünglich stammt sie aus Südasien und wird seit Tausenden von Jahren in der traditionellen indischen Medizin, dem Ayurveda, verwendet. Aber…
Aerobes und anaerobes Training
Die Unterschiede zwischen aeroben und anaeroben Training erklärt: Welches ist das Richtige für dich? Aerobes Training und anaerobes Training – Wenn es um Fitness und Training geht, gibt es viele verschiedene Ansätze, um seine Ziele zu erreichen. Zwei wichtige Begriffe, die oft verwendet werden, sind…
Kalorienbedarf berechnen
Kalorienbedarf berechnen: Eine einfache Anleitung für eine gesunde Ernährung Hast du dich jemals gefragt, wie viele Kalorien du pro Tag zu dir nehmen solltest? Das Wissen um deinen Kalorienbedarf ist entscheidend, wenn es um eine ausgewogene und gesunde Ernährung geht. Egal, ob Sie abnehmen, Muskeln…
Aufwärmen – Einfache Übungen für dein Walking Training
Dein Warm-Up für mehr Leistungsfähigkeit Das Aufwärmen vor dem Sport ist vielen aus dem Schulsport bekannt, aber warum ist es eigentlich so wichtig? In diesem Artikel erfährst du, warum du auch beim Walking nicht auf ein ordentliches Aufwärmen und Dehnübungen verzichten solltest. Außerdem erhältst du…
Warum Haferflocken so gesund sind
Haferflocken und Ernährung: Warum Haferflocken so gesund sind. Haferflocken sind eine der beliebtesten Frühstücksoptionen für gesundheitsbewusste Menschen. Sie sind nicht nur erschwinglich und leicht zuzubereiten, sondern auch reich an Nährstoffen und Ballaststoffen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer ansehen, warum Haferflocken eine so gute…
Was ist der Mammutmarsch?
Der Mammutmarsch ist ein 100 Kilometer langer Marsch, der in verschiedenen Städten Deutschlands und Österreichs stattfindet. Das Ziel ist es, die Strecke innerhalb von 24 Stunden zu bewältigen. Der Marsch ist sowohl für erfahrene Langstreckenwanderer als auch für Neulinge geeignet, die eine neue Herausforderung suchen.…
Das Laufband für zuhause
Ein Laufband für Zuhause – Alles was du wissen musst. Du möchtest joggen oder walken und deine Fitness verbessern, möchtest dich aber nicht in einer vollgestopften Stadt mit schlechter Luftqualität bewegen oder dich den Launen der Natur aussetzen? Wie wäre es mit einem Laufband für…
Magerquark als Proteinquelle
Magerquark, auch bekannt als Quark mit einem niedrigen Fettgehalt, ist eine ausgezeichnete Proteinquelle. Eine 100-Gramm-Portion Magerquark enthält etwa 12 bis 14 Gramm Eiweiß, was etwa einem Viertel bis einem Drittel der empfohlenen Tagesdosis für einen Erwachsenen entspricht. Protein ist für den Körper wichtig, da es…
Walken – Wissen und Grundlagen
Walking Wissen – Walken ist eine der einfachsten Formen der Bewegung, bei der man zu Fuß geht und sich langsam und stetig fortbewegt. Im Gegensatz zum Joggen oder Laufen bewegt man sich beim Walken nicht in einer schnellen Geschwindigkeit und es gibt keinen Gelenkbelastenden Aufprall…