Wissenswert & Interessant
Wissenswertes, Interessantes und Infos
Wissenswert & Interessant ist die kleine und feine Kategorie für Hintergrundinformationen, vielleicht den einen oder anderen Testbericht und die Ausflugsziele dürfen natürlich nicht fehlen. Es ist oft der Fall das man sich fragt welches Zubehör braucht man und was kann einem beim Sport oder Training helfen die Ziele zu erreichen.
Lost Place
Auch die vergessenen Orte dürfen nicht fehlen. Wenn auf meinen Touren ein spannender Lost Place zu finden ist wird auch dieses hier zu finden sein. Es wird also spannend und informativ zugleich.
Wenn es etwas gibt das Wissenswert & Interessant ist dann wird es hier auftauchen. Da das Thema Walking Sport und Fitness die größte Aufmerksamkeit haben gibt es dafür eigene Rubriken. Und nicht vergessen, wer nichts verpassen möchte lässt eine Abo da.
-
Der Heidschnuckenweg
Der Heidschnuckenweg ist ein beliebter Wanderweg in Norddeutschland, der sich über 223 km durch die Lüneburger Heide erstreckt. Doch was steckt hinter diesem Weg und wie kam er zu seinem Namen? Die Geschichte des Heidschnuckenweg geht zurück bis ins 18. Jahrhundert. Damals wurden Schafherden von den Bauern der Heide über große Entfernungen getrieben, um sie auf den Weideflächen grasen zu lassen. Diese Schafe wurden als Heidschnucken bezeichnet und sind bis heute ein Symbol für die Lüneburger Heide. Im Jahr 2007 wurde der Heidschnuckenweg als offizieller Wanderweg eröffnet. Die Strecke führt durch abwechslungsreiche Landschaften wie Heideflächen, Wälder, Moore und Dörfer und ist in insgesamt 13 Etappen unterteilt. Dabei sind die einzelnen…
-
Hamburger – Heidefahrt – Der Rückblick (2020)
Hamburger – Heidefahrt – Der Rückblick (2020) – Heute vor fast genau einem Jahr stand bei mehr als 35°C eine besondere Tour an. Ich hatte einen Termin in Hamburg und das war der Startschuss zu meiner spontanen Streckplanung. Warum nicht eine nette Radtour daraus machen? Der Wetterbericht sagte Sonne an und so gut wie keinen Wind. Eigentlich perfekt für eine etwas längere Tour. Das man sich nicht auf den Wetterbericht verlassen kann weiß man ja. Aber das es sooo heiß wird…. Die Touren mit dem Rad wurden immer länger und 30 km waren immer schnell geradelt. Da es sehr viel freie Zeit gab, waren die Strecken dann auch schnell alle…
-
Fitness und Yoga in Buchholz
Fitness und Yoga in Buchholz – Fitness beschreibt den Zustand der körperlichen Leistungsfähigkeit sowie der konditionellen Fähigkeiten, die gleichzeitig aber auch für Gesundheit und Wohlbefinden sorgen. Gemäß dem Motto des Deutschen Sportbundes, wonach man sich regelmäßig, richtig und mit Maß sportlich betätigen soll, gibt es auch in Buchholz in der Nordheide eine ganze Reihe von Freizeit und Fitnessangeboten. Man muss nicht immer direkt in einen Verein eintreten oder teure Abos in Studios buchen. Es reicht in vielen Bereichen ganz einfach einmal vor die Tür zu gehen und die Umgebung zu erkunden. Wer etwas neugierig ist entdeckt viele versteckte Plätze in der eigenen Heimat. Der Brunsberg in Buchholz oder das Büsenbachtal…
-
Freizeit in Buchholz
Freizeit in Buchholz – Die Stadt Buchholz in der Nordheide bietet ein breites Freizeitangebot für Jung und Alt. Ob Wandern, Radfahren, Kultur, Sport oder Shopping – es ist für jeden Geschmack das Richtige dabei! Wer sich gerne in der Natur aufhält, muss nicht weit fahren. Zwei Wanderrundwege und ein Wanderweg von Buchholz nach Undeloh laden zu einem ausgiebigen Spaziergang ein. Aber auch der Brunsberg und das Büsenbachtal sind einen Ausflug wert und vermitteln einen Eindruck von der Lüneburger Heide. Viele Radwege laden ebenfalls zu einer Radtour ein, um die nähere Umgebung zu erkunden. Wer Buchholz gerne einmal von oben sehen möchte, hat bei entsprechendem Wetter und geeigneten Windverhältnissen die Möglichkeit…
-
Seppenser Mühle – Lost Place
Der Ablauf vom Mühlenteich funktioniert noch und hat sich neben dem eigentlichen Ablauf noch einen Weg durch das Gemäuer der Mühle gesucht.
-
Die kleine Tour de Matsch
Nach einigen Tagen auf dem Hometrainer war es endlich wieder Zeit das Bike ein bisschen zu bewegen. Laut Wetteronkel soll ja kein Regen kommen, aber das kennen wir ja schon. Also Tour de Matsch. Also schnell gestartet und mit dem Plan die Tour durch den Wald zu fahren und am Mühlenteich vorbei den Rückenwind bei diesem stürmischen Wetter zu nutzen hatte einen Nachteil. Matsch. Der Waldboden war doch ordentlich durchweicht und die Jäger hatten mit Autos und Treckern diesem dann den Rest gegeben. Also runter schalten und etwas mehr in die Pedalen treten. Bergab wird es dann lustiger und der Matsch hängt überall. Egal, es wird sicher bald wieder Regnen.…
-
Brunsberg und Büsenbachtal
Brunsberg & Büsenbachtal – Zwei Orte an denen man gewesen sein sollte. Der bekannte Heidschnuckenweg wurde im Sommer 2012 mit dem Zertifikat „Qualitätsweg des Deutschen Wanderverbandes“ ausgezeichnet.
-
Das nächste Mountainbike
Angefangen hatte es ja mit der schon benannten „Rüttelplatte“, das erste Bike. Das Kettler Alu Rad von Ebay Kleinanzeigen, ein Touren und Trekkingrad. Das Rad war nicht schlecht und hatte seine Vorteile